
Was sich hinter diesem Thema verbirgt? In einer zunehmend automatisierten Arbeitswelt verschieben sich unsere Tätigkeitsfelder. Unser Arbeitsschwerpunkt liegt künftig verstärkt in innovativen und kreativen Aufgaben. Moderne Arbeitsumgebungen müssen auf diese veränderten Anforderungen reagieren. Das Büro ist kein Ort mehr zum Abarbeiten fest vorgegebener To-Dos. Vielmehr geht es darum, eine inspirierende Umgebung zu schaffen: Orte des Zusammenkommens und der Kollaboration. Orte, an denen Neues entstehen kann. Orte, die Menschen befähigen, sich eigenverantwortlich einzubringen und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Mit unseren Gästen möchten wir darüber sprechen, wie gute Zusammenarbeit gelingen kann. Bleibt gute Kommunikation und Zusammenarbeit trotz aller Digitalisierung vielleicht doch analog?
Alle Infos zum combine Programm bei der Munich Creative Business Week 2019 gibt es hier.
Sie möchten der Podiumsdiskussion zum Thema „Digital war gestern – gute Zusammenarbeit bleibt analog“ lauschen? Hier können Sie sich dafür anmelden. Die Besichtigung der Ausstellung am 13. und 14. März - jeweils ab 17:00 Uhr - erfordert keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!
Zur MCBW:
Unter dem Leitmotiv „Design Connects“ lädt die 8. MUNICH CREATIVE BUSINESS WEEK (MCBW) vom 9. bis 17. März 2019 zu über 200 Veranstaltungen nach München ein. Das breite Programm spricht sowohl Fachbesucher als auch die designinteressierte Öffentlichkeit an. Weitere Informationen zur Munich Creative Business Week 2019 finden Sie hier.
