
Thema „Transformation & Culture@Work“
Der digitale Wandel entkoppelt Arbeit von fest definierten Räumen und Zeiten und von klassischen Arbeitsumgebungen. Es gilt, mutig neue Ideen und Konzepte für die Zusammenarbeit zu finden und Orte zu schaffen, in denen neue Visionen möglich sind. Zugleich erhält die Kultur in Unternehmen eine neue Bedeutung und wird zu einem unschätzbaren Wert für deren Zukunftsfähigkeit. Auf der internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten ORGATEC in Köln greifen XING und IBA diese spannenden Entwicklungen mit der New Work Sessions ORGATEC auf. Lassen Sie sich von New Workern, Rebellen und Vordenkern inspirieren, die mit ihrem Engagement und ihren erfrischenden Denkweisen eingefahrene Muster durchbrechen und damit zum Nachdenken und Mitmachen anregen.
Die Sessions sind ein offenes, an Barcamps angelehntes Konferenzformat, d.h. eine Mischung aus Impulsvorträgen und Best Practice-Workshops. Die Teilnehmer bestimmen in den Sessions das Programm aktiv mit. Veit Knickenberg und Norman Romeike, geschäftsführende Gesellschafter der combine design GmbH, führen am Veranstaltungstag um 15:45 Uhr durch die Session „Lasst uns Räume neu entdecken - Wenn Menschen durch ihr Umfeld inspiriert werden“. Gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmern wollen sie
• herausfinden, wie Kreativität passiert
• den Zusammenhang von Architektur und Nutzererlebnis näherbringen
• und zeigen, wie Gestaltung auf Funktionalität aufbaut.
Moderiert wird die Veranstaltung von Kabarettist, Autor, Kolumnist und Moderator Florian Schroeder.
Sichern Sie sich jetzt hier Ihr Ticket für die New Work Sessions ORGATEC.
Hier geht es zum Programm.
Wir würden uns freuen, Sie am 23. Oktober in Köln zu sehen.
