SCHMIDT, VON DER OSTEN & HUBER (SOH), ein führendes anwaltliches Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Essen, hat im Oktober 2019 neue, zukunftsweisende Büroräume bezogen. combine hat das Interior Design der neuen Büroflächen ganzheitlich entworfen und umgesetzt. Wie gestalten sich moderne Arbeitswelten in einer Branche, die neben ausgeprägtem Fachwissen, Erfahrung, kreativem Mitdenken und Durchsetzungsstärke auch für äußerste Diskretion steht?
Neue Arbeitswelten für SOH in Essen
Nach über 75 Jahren ist SOH im Oktober 2019 vom Haumannplatz in die Rüttenscheider Straße, in unmittelbare Nähe des Museums Folkwang, in ein klassisches innerstädtisches Umfeld gezogen. Schon seit einiger Zeit hatte sich zuvor abgezeichnet, dass die langjährigen Bestandsräumlichkeiten dem dynamischen und stetigen Wachstum von SOH nicht dauerhaft Rechnung tragen konnten. In den neuen Kanzleiräumen wurde auf ca. 2.500 m² ein kontrastreiches Erlebnis für fast 100 Mitarbeitende geschaffen; die Büroflächen geben sich stilvoll, zeitlos, freundlich und offen.
Entwurfskonzept und -planung, Ausschreibung und Vergabe sowie die Umsetzungsbegleitung verantwortet combine. Gemäß dem Verständnis einer renommierten Kanzlei galt es bei der Planung des Interior Designs, die neuen Arbeitswelten von SOH nicht aufdringlich, sondern zurückhaltend als räumlichen Rahmen für die Arbeit und den Austausch zwischen Anwälten und Mandanten zu gestalten.
Beginnend bei der Empfangsgeste, über die Räumlichkeiten für Austausch, bis hin zu internen Teamflächen und Büroräumen, werden heute die Werte und Haltung der Kanzlei sowie die Identität des unmittelbaren städtischen Umfelds in den räumlichen Kontext übertragen. Die Räume strahlen, ganz im Sinne der hauseigenen Philosophie, Sicherheit, Vertrauen und Rücksichtnahme aus und spiegeln den partnerschaftlichen und fairen Umgang miteinander wider.
Bilder: ©Pieron Photography
Projektzeitraum
2019
Standort
Essen
Mitarbeitende
100
Nutzungsfläche
2.500 m²